Cutting Edge Talent Camp

Hier werden herausragende Talente mit ihren ersten oder zweiten Langfilmprojekten gefördert!

Das Cutting Edge Talent Camp ist ein zehntägiges hybrides Coaching-Programm für junge Regisseur*innen und Produzent*innen, die an einer deutschen Film- oder Kunsthochschule studiert haben und sich derzeit in verschiedenen Phasen der Entwicklung, Finanzierung und Postproduktion ihres ersten oder zweiten Spielfilms befinden.

Das Talent Camp bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, wichtige Akteur*innen der internationalen Filmindustrie zu treffen und Einblicke in Pitching-, Festival-, Koproduktions- und Marktstrategien zu gewinnen. Das Programm umfasst zudem Masterclasses und Filmvorführungen. Programm-Manager*innen von Filmfestivals, internationale Vertriebsagent*innen, Verleiher*innen und Produzent*innen aus der ganzen Welt gehören zu den Expert*innen, die die Talente betreuen und ihnen ein erstes Feedback zu ihren Projekten geben.

Gefördert wird das Talent Camp von der MFG Baden-Württemberg, dem Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) und der Schwiete Stiftung. Es findet in Zusammenarbeit mit Mannheim Next und der Popakademie Baden-Württemberg statt.

Talents 2025

  • Lin Htet Aung (Städelschule)
  • Nina Sophie Bayer-Seel (Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF)
  • Carla Armanda Buchal (Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF)
  • Ella Cieslinski (Hochschule für Film und Fernsehen München)
  • Florian Dedek (Kunsthochschule für Medien Köln)
  • Laura Engelhardt (Kunsthochschule für Medien Köln)
  • Florinda Sakura Frisardi (Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin)
  • Shahab Habibi (Hamburg Media School)
  • Riccardo Dejan Jurković (Kunsthochschule für Medien Köln, Hochschule Darmstadt)
  • Kevin Koch (Filmakademie Baden-Württemberg)
  • Katharina Mumper (Filmakademie Baden-Württemberg)
  • Massih Parsaei (Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF)
  • Juan Rmzv (Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin)
  • Larissa Tretter (Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF)
  • Nina Wesemann (Hochschule für Film und Fernsehen München)

Programm 2025

Das Cutting Edge Talent Camp 2025 findet vom 05. bis 11. November online statt. Vom 13. bis zum 16. November treffen sich die Teilnehmer*innen mit den internationalen Mentor*innen und Branchenexpert*innen vor Ort beim 74. IFFMH.

  • Pitch-Übungen
  • Coaching
  • Masterclass »Festival-Strategie«
  • Gruppensitzungen
  • Stoffentwicklung
  • Koproduktions-Labs
  • Diskussionsrunden
  • Workshops (internationaler Strategie, Entwicklung, Koproduktion und Marketing)
  • Work in Progress
  • Filmvorführungen
  • Vernetzung

Erfahrungen unserer Alumni

"Aus den beiden Tagen mit den Round Table Gesprächen nehme ich besonders viel mit. Von den Expert*innen zu lernen und zu erfahren, wie die Industry funktioniert und worauf es ankommt, war sehr wertvoll für mein Projekt."
- Maritza Grass, Produzentin und CETC-Teilnehmerin 2024

"Ich habe sehr viel von den anderen Teilnehmer*innen gelernt. Und auch der Austausch mit den vielen internationalen Mentor*innen und Expert*innen hier in Deutschland an einem Ort war einmalig!"
- Berthold Wahjudi, Regisseur und CETC-Teilnehmer 2024

KontaktTina HaagmannKoordination Cutting Edge Talent CampEcuttingedge@iffmh.deE-Mail